Baudenkmal
Frankfurt, Anzengruberstraße 13
Das Wohnhaus in der Anzengruberstraße 13 zählt zu den besterhaltenen Gebäuden im „Dichterviertel“. Es wurde 1910-1911 von dem Architekten Karl Eichelsbach im Stil eines stark reduzierten Neubarock errichtet. Das Gebäude ist verputzt, die Fensterumrahmungen und der aufwändiger gegliederte Erker sind mit Sandstein verkleidet.Die Ausbaudetails im Inneren (Windfang mit Struktur- und Buntglasscheiben, Treppenhaus, Parkett- und Dielenfußböden, Stuckdecken, Türstöcke und Türen) zeigen eine große handwerkliche und gestalterische Qualität und sind, ebenso wie die Fenster, nahezu unverändert im bauzeitlichen Zustand erhalten. Besonders aufwendig gestaltet sind die Sprossenfenster im Dachgeschoss. Zu den raren Besonderheiten des Hauses zählt auch der schmale, 1912 angefügte, Wintergarten auf der Gartenseite, der sich ebenfalls fast unverändert erhalten hat.
- Location
-
Anzengruberstraße 13, Frankfurt (Dornbusch), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal