Der Großdolmen Lüdelsen 3 in der westlichen Altmark (Sachsen-Anhalt) – Baugeschichte, Rituale und Landschaftsrekonstruktion

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource

Erschienen in
Der Großdolmen Lüdelsen 3 in der westlichen Altmark (Sachsen-Anhalt) – Baugeschichte, Rituale und Landschaftsrekonstruktion ; volume:2008 ; number:4 ; pages:1-56 ; 15. Dezember 2008
Jungsteinsite ; 2008, Heft 4, 1-56, 15. Dezember 2008

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie

Beteiligte Personen und Organisationen
Demnick, Denis
Diers, Sarah
Bork, Hans-Rudolf
Fritsch, Barbara
Müller, Johannes
Beyer, Arno
Brozio, Jan-Piet
Erkul, Ercan
Kroll, Helmut
Tafel, Edeltraud
Raetzel-Fabian, Dirk
Dieterich, Holger

URN
urn:nbn:de:101:1-201104273050
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Demnick, Denis
  • Diers, Sarah
  • Bork, Hans-Rudolf
  • Fritsch, Barbara
  • Müller, Johannes
  • Beyer, Arno
  • Brozio, Jan-Piet
  • Erkul, Ercan
  • Kroll, Helmut
  • Tafel, Edeltraud
  • Raetzel-Fabian, Dirk
  • Dieterich, Holger

Ähnliche Objekte (12)