Archivgut
Feministische Initiativen bzgl. Geld und Wirtschaft
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien
u.a.:
Event Queerfeminismus & Ökonomiekritik 4.-6.03.2010 an diversen Veranstaltungsorten
Presseartikel über Eva Brinkmann, Gründerin der Stiftung "maecenia" Frankfurter Stiftung für Frauen in Wissenschaft und Kunst (FR, 23./24.01.2010)
Tagungsdokumentation der Friedrich-Ebert-Stiftung: Antworten aus der Feministischen Ökonomie auf die globale Wirtschafts- und Finanzkrise. WISO Diskurs Oktober 2009 (28 Bl.)
Selbstdarstellungen, Flyer verschiedener wirtschaftlicher Frauenprojekte, -organisationen, v.a. der Frauen-AnStiftung, Geld & Rosen
Pressebericht über Gründung der Frauenbank, "Frauenvermögensverwaltung AG" (2/2005)
Ursula Nienhaus, FFBIZ: Frauenforschungs(politik) feministischer Wissenschaftlerinnen (1/1999, 2 Bl. u. handschriftliches Anschreiben an Noies-Schriftweis-Stiftung)
Broschüre: Frauen im Aufwind. Windfang e. G. Frauenenergiegemeinschaft (1997, 23 S.)
Noies-Schriftweis-Stiftung über Vernetzung zwischen außeruniversitären Kultur- u. Sozilaforschungseinrichtungen (1995, 5 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 20.26
- Umfang
-
ca. 150 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Feminismus
Frauenbank
Frauenforschung
Wirtschaft, Geld
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1981 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1981 -