Akten
Graduate Faculty. Correspondence
Enthält: Die Stücke HJ 12-4-36 und -37 betreffen Rafael Buber. HJ 12-4-36 enthält den Durchschlag eines masch. Briefes an Buber und die Kopie eines hs. Briefes von Martin Buber vom 8.12.1949 (Original: HJ 4-3-16). HJ 12-4-37 enthält den Durchschlag eines masch. Briefes von Robert Bland an das Martin Buber Archiv in Jerusalem, den Durchschlag eines masch. Briefes an Rafael Buber, einen hs. Brief von Rafael Buber und die Kopie eines masch. Briefes vom 15.4.1951 von Hans Jonas an Martin Buber. Stück HJ 12-4-38 ist ein mit Anstreichungen versehener Sonderdruck des Artikels "Philosophical Reflections on Experimenting with Human Subjects" aus Daedalus 98 (1969), HJ 12-4-39 hs. Notizen zur Frage medizinischer Experimente. HJ 12-4-40 enthält mit Anstreichungen versehene Kopien von zwei Artikeln zu Fragen der medizinischen Ethik. HJ 12-4-43 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an Dennis H. Wrong mit einem Gutachten über ein für Social Research eingereichtes Manuskript. HJ 12-4-44 enthält einen masch. Brief von U. Hölscher vom 9.9.1969 und den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 4-12-45 enthält den Durchschlag und die Kopie einer masch. Mitteilung an J.J. Greenbaum nebst hs. Lesenotizen. Die Stücke HJ 12-4-46 bis -63 stehen in Zusammenhang mit einem von H. Harrison Sadler vermittelten Arbeitsaufenthalt in San Francisco im Februar 1971. Enthalten sind 11 masch. Briefe und eine hs. Ansichtskarte von H. Harrison Sadler, Durchschläge von sechs masch. Briefes an sie, zwei masch. Briefe von Charles Carroll und Durchschläge eines masch. Briefes von Robert Bland und dreier masch. Briefe von Hans Jonas an Carroll, ein masch. Brief von Michael Goodfield, ein masch. Brief von Otto E. Guttentag, ein masch. Brief von Samuel L. Kountz, ein Zeitungsausschnitt mit Anzeigen neuer Bücher, ein masch. Beschreibung von Lokalen in San Francisco, der Durchschlag eines masch. Briefes an Thomas Bodenheimer, ein masch. Brief von David C. Sholin mit dem Durchschlag der masch. Antwort rückseitig, eine hs. Notiz von fremder Hand und die hs. Notiz einer Adresse, ein Zeitungsausschnitt zum Thema Genmanipulation und ein Sonderdruck von Charles Carroll aus dem American Bar Association Journal 56 (1970). Die Stücke HJ 12-4-72 bis -83 betreffen James M. Robinson. HJ 12-4-72 ist eine gedruckte Adresse von Robinson, HJ 12-4-73 ein Sonderdruck Robinsons aus den New Testament Studies 16 (1969). HJ 12-4-74 und -75 sind hs. Briefe Robinsons, HJ 12-4-76, -77, -78 und -80 bis -82 sind Durchschläge von masch. Briefen an Robinson. HJ 12-4-79 ist eine masch. Karte von der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, daß ein Gutachten über James M. Robinson eingetroffen ist. HJ 12-4-83 enthält den Durchschlag eines masch. Briefes an Robinson und einen masch. Brief von James L. Mays. Die Stücke HJ 12-4-84 bis -98 betreffen ein Stipendium des National Endowment for the Humanities (NEH), das Hans Jonas für das Herbstsemester 1973 erhielt. HJ 12-4-84 ist ein masch. Brief vom 16.8.1974 an Richard Hedrich vom NEH mit einem Abschlußbericht, HJ 12-4-85 ist eine hs. Notiz mit einer Telefonnnummer beim NEH, HJ 12-4-86 ist ein masch. Brief von Richard Hedrich, HJ 12-4-87 eine Kopie von masch. Richtlinien zur Anfertigung eines Berichtes für das NEH. HJ 12-4-88 ist der hs. Entwurf zu einem Brief an Larry May, HJ 12-4-89 der hs. Entwurf zu einem Brief an den Verlag Prentice Hall, HJ 12-4-90 ein masch. Brief von Larry May. Bei Stück HJ 12-4-92 handelt es sich um die Kopie eines masch. Briefes von Richard Hedrich an Joseph Greenbaum, bei HJ 12-4-91 um den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 12-4-93 ist die Kopie eines Telegrammes von Greenbaum an Hans Jonas, HJ 12-4-94 die Kopie eines masch. Briefes von Greenbaum an Kellum Smith, Jr. von der Rockefeller Foundation. HJ 12-4-95 enthält die Kopie eines masch. Antrags am das NEH, eine masch. Projektskizze und eine mit Unterstreichungen und Annotationen versehene Kopie von masch. Informationen über das NEH. HJ 12-4-96 ist die Kopie eines masch. Rundschreibens des NEH, das einen Forschungsschwerpunkt Ethik und Naturwissenschaften bekanntmacht. HJ 12-4-97 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an Robert Kingston vom NEH, HJ 12-4-98 ein hs. Brief von Leon Kass. HJ 12-4-99 bis -101 betreffen Henry David, den 5. Präsidenten der New School of Social Research. Enthalten sind ein masch. Brief von Henry David vom 26.3.1962, der Durchschlag eines masch. Berichtes über das Philosophy Department, den Hans Jonas wahrscheinlich in seiner Eigenschaft als Acting Dean abgab, ein Durchschlag eines ebensolchen Berichtes über das Economics Department, abgegeben von Howard B. White und der Durchschlag eines masch. Briefes von White an Henry. HJ 12-4-102 enthält Korrespondenz mit Daniel Callahan: zwei masch. Briefe von Callahan und einen hs. Entwurf sowie die Durchschläge von zwei masch. Briefen an Callahan. HJ 12-4-103 betrifft einen Leserbrief, den Hans Jonas bezüglich einer Rezension eines Buches von Marjorie Grene an The New York Review of Books geschickt hatte. Enthalten sind der Durchschlag eines masch. Briefes vom 21.10.1969 an die Zeitung, zwei masch. Briefe von R.B. Silvers, der Durchschlag eines masch. Briefes an Silvers, ein masch. Brief von Marjorie Grene und ein Zeitungsausschnitt vom 23.10.1969 mit der Rezension. HJ 12-4-104 betrifft ein Gutachten über Malcolm Diamond. Enthalten sind ein Durchschlag des masch. Gutachtens und ein masch. Brief von Paul Ramsey. HJ 12-4-105 ist ein mit Unterstreichungen versehenes gedrucktes Programm einer Konferenz zum Thema "The Identity and Dignity of Man", die vom 28. bis 30.12.1969 an der Boston University stattfand. HJ 12-4-106 betrifft ein Gutachten über Stephen D. Crites. Enthalten sind ein masch. Brief von David E. Swift vom 7.5.1968, der hs. Entwurf des Gutachtens und die Kopie einer masch. Bibliographie von Stephen D. Crites. HJ 12-4-107 bis -110 betreffen eine Rezension von Emil Fackenheims Religious Dimensions in Hegel's Thought und die Aufforderung, einen Artikel über Fackenheim für Commentary zu schreiben. HJ 12-4-107 enthält einen masch. Brief von Jeremy Cott vom 16.10.1969 und den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 12-4-108 ist der Durchschlag des masch. Druckmanuskriptes der Rezension, HJ 12-4-109 ist ein masch. Brief von Cott vom 13.11.1969. HJ 12-4-110 enthält die Durchschläge von zwei masch. Briefen an Norman Podhoretz, Herausgeber von Commentary. Einer ist durchgestrichen, offensichtlich verworfen.
Bland, Robert
Bodenheimer, Thomas
Buber, Martin, 1878 - 1965
Buber, Rafael
Callahan, Daniel, 1930 -
Carroll, Charles, 1949 -
Cott, Jeremy
Crites, Stephen
David, Henry, 1907 -
Diamond, Malcolm Luria
Fackenheim, Emil L.
Goodfield, Michael
Greenbaum, Joseph J.
Grene, Marjorie Glicksman, 1910 -
Guttentag, Otto E.
Hedrich, Richard
Hölscher, Uvo, 1914 -
Kass, Leon
Kingston, Robert
May, Larry
Mays, James Luther
Kountz, Samuel L., 1930 -
Podhoretz, Norman
Ramsey, Paul
Robinson, James McConkey, 1924 -
Sadler, H. Harrison
Sholin, David
Smith, Kellum, Jr.
Swift, David E.
White, Howard B., 1912 - 1974
Wrong, Dennis Hume, 1923 -
Boston University
Jerusalem. Hebrew University. Martin Buber Archiv
National Endowment for the Humanities
Prentice Hall, inc.
Rockefeller Foundation
American Bar Association journal (Chicago, Ill.)
Daedalus (Boston, Mass.)
Commentary (New York, N.Y. : 1945)
New Testament studies (London, [etc.], England)New York review of books (Orange, Conn.)
- Reference number
-
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 12-4 (Fortsetzung)
- Extent
-
107 Stücke ( 286 Bl.) und 4 Sonderdrucke.
- Context
-
Hans Jonas >> Box 12
- Holding
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Date of creation
-
1946-1976
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1946-1976