Archivale

Schützengesellschaft und Schützenfeste Lemgo und Brake

Enthält: Schützenwesen, Schützenfeste und Schützenhaus.
Enthält u.a.:
"Freie Presse 15. Juli 1950" (Schützenfest 1950)
"Westfalen-Zeitung 19. Juli 1950" (Schützenfest 1950)
"Schützenfest in Lemgo am 17. und 8. Juli" 15.
"Jahreshauptversammlung beschloß mit Mehrheit: Lemgos Schützenfest diesmal am 4. und 5. August. Die Gesellschaft zählt 1133 Mitglieder - Robeert Ebert wurde zum Ehrenhauptmann ernannt", 28.01.1952
"Ganz Lemgo feiert Schützenfest" August 1952
"Feierlicher Auftakt zum Schützenfest unter den Türmen von St. Nikolai. Lemgo erwartet neuen König. Ehrung der Toen und Großer Zapfenstreich - Festkonzert auf dem Schützenplatz. Die ersten Schüsse trafen ins Schwarze - Vor dem glanzvollen Höhepunkt festlicher Tage", 04.08.1958
"LZ-Kamera besuchte Lemgoer Schützen", 04.08.1958
"Der große Augenblick vor zwei Jahren. Heute beginnt Lemgos "Fest der Feste" mit dem Zapfenstreich", August 1958
"Ganz Lemgo beim Schützenfest 1958", 02.08.1958
"Für eine halbe Million 13500 qm und großes Gebäude. "Kann sicherlich nicht so schwer sein!". Das Schützenhaus und die Stadt/Jahrestreffen der Gesellschaft", 04.04.1964
"Schwere Entscheidung für Lemgoer Schützen. Jahrestagung gestern abend im Zeichen von Informationen über geplanten Verkauf des Schützenhauses", 04.04.1964
"Schützenhauskomplex für 500000 DM zu haben. Lemgoes Schützen stärktem ihrem Verwaltungsrat den Rücken/Hoffnung auf Kaufvertrag mit der Stadt/Überfüllte Jahresversammlung", 06.04.1964
"Ganz Lemgo feiert Schützenfest" 1964
"Ganz Lemgo feiert Schützenfest" 1966
"In Zeiten der Unruhen Harmonie in Lemgo. Festakt mit Heinrich Drake - Dr. Ebert sprach von echtem Bürgersinn. Heute wird der König ausgerufen - Proklamation um 14 Uhr", 24.06.1968
""Wir stehen zur Zeit mit niemandem in Verkaufsverhandlungen". "Gesalzene" Stellungnahme der Schützen. Jeder kannte die (nicht genannte) Adresse. Mehr Unterstützung von der Stadt erwartet?Stadt lehnte zweimal ab", 24.02.1969
"Bei "Spitzhacke" gingen Schützen auf Barrikaden. So kann das Schützen-Problem nicht gelöst werden. Mehr Verständnis und Untersützung von der Stadt Lemgo", 24.02.1969
"Schützen erwarten mehr Unterstützung und Verständnis. Stellungnahme der Schützengesellschaft betr. Schützenhaus", 18.02.1969
"Schützenfest und Landtagswahl werden sich nicht "beißen". Es bleibt beim 12. bis 15. Juni/Beifall für die Schützenhaus-Pächter", 02.03.1970
"Fast 45 Jahrr im Vorstand der Schützen. Wilhelm Siekmann gestern abend zum Ehrenmitglied ernannt/Umbau des Schießstandes" 28.02.1970
Artikel zur 400-Jahrfeier der Lemgoer Schützengesellschaft, 01.08.1975
"Schützen-Verwaltungsrat informierte Mitglieder über die beiden Rücktritte. Noah-Vorwürfe gegen Heinz Gude und Kassenprüfer zurückgewiesen. Mißtrauen von zwei oder drei Widersachern "Versicherungsgeld nicht vertan"" 06.05.1977
"2. Kompanie fordert vom Vorstand Rechenschaft. Außerordentliche Versammlung zum "Fall Noah"" 29.06.1977

Reference number
12 Z 9600, 3
Former reference number
1.1.4; Z9400/M4

Context
[S 1] 12 Zeitungausschnittsammlung (Porst und Hoppe) >> 01. Allgemeines
Holding
12 Z 9600 [S 1] 12 Zeitungausschnittsammlung (Porst und Hoppe)

Date of creation
1925 - 1980

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1925 - 1980

Other Objects (12)