Sachakte

Instandsetzung und Ausbau des Staatsbades Bad Salzuflen, Bd. 1

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Neubau des Badehauses, Bebauung des Gevekotschen Geländes und Errichtung einer diätetischen Kuranstalt auf dem Steinhage-Kuhlmannschen Gelände seitens der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft in Hamburg, Um- und Ausbau des Inhalatoriums, Ausbau des Badehauses 1 und des Kurhauses, Neubau einer Schlosserei und eines Lagerschuppens, Umgestaltung des Kurparkeingangs und der angrenzenden Verkehrsflächen, Zurückstellung des Neubaus einer Soleleitung aufgrund kriegsbedingter Rohstoffknappheit, Neuverdornung eines Teils des Gradierwerkes, Einsatz von Kriegsgefangenen bei Bauarbeiten Enthält auch: Geschäftordnung für die lippischen Staatsbäder Bad Salzuflen und Bad Meinberg (1939) Darin: Ca. 31 Karten, Baupläne und Zeichnungen; 10 bebilderte Werbeprospekte der Firma Maffei-Schwartzkopf Werke in Berlin für elektrische Maschinen, Transformatoren, Dampfturbinen, Kreiselpumpen und elektrische Lokomotiven

Archivaliensignatur
L 102 B Detmold, 89
Alt-/Vorsignatur
D 110 B XI Nr. 2 Bd. I
Bemerkungen
Band 2 der Akte wurde unter der Signatur D 4 B Nr. 644 verzeichnet.

Kontext
Landesbauamt Detmold >> 1. Hochbau >> 1.10. Bäder >> 1.10.2. Bad Salzuflen
Bestand
L 102 B Detmold Landesbauamt Detmold

Provenienz
Landesbauamt Detmold
Laufzeit
1925-1939

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landesbauamt Detmold

Entstanden

  • 1925-1939

Ähnliche Objekte (12)