Archivalie

Schreiben vom 8.Juli 1872, Ministerium der geistl ...

Enthält: Schreiben vom 8.Juli 1872, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin U.22.903 an den Wirklichen Geheimen Grafen von Usedom. Bezug auf den Bericht vom 21.April v. J. anliegend das vom Reichs-Kanzler mitgeteilte Schreiben, des kaiserlichen Konsuls Eulert zu Arica vom 23.Februar d.J. nach welchem zwei Kisten mit Altertümern und Mumien an das Museum abgesandt sind, sowie Inhaltsverzeichnis und [] zu diesen Kisten zur Kenntnissnahme zugehen. - Vermerke [Tedz] 15.7. - inventarisiert V A 462-500 -- Schreiben vom 23.Februar 1872 des Kaiserlich Deutschen Konsulats in Arica an die Direktion der königlich preußischen Museen. Betr. Sendung einer Sammlung Altertümer und Mumien auf Wunsch der Direktion, vermittelt durch den Kaiserlich Deutschen Geschäftsträger zu Lima Herrn von Bunsen. Schilderung der Herkunft, Fundumstände, Zerstörung der Gräber durch das Erdbeben vom 13ten August 1868, gez. Carl Euler Konsul - Anlage Kistenverzeichnis gez. Kaiserlich Deutscher Konsul Carl Eulert, Arica 23.Februar 1872 -- Mitteilung A.Bastian, Berlin 12.Juli 1872 an die Generaldirektion der königlichen Museen: Sammlung sei sehr willkommen. Erläutert die Wichtigkeit der Gegend Aricas im südlichen Peru, welche reich an Huacas Grabstätten sei.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 771/1872

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Berlin
Absendeort: Arica (Peru)
(wann)
1872
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Theodor von Bunsen (3.1.1832 - 7.1.1892, Vermittler)
(Beschreibung)
Erwähnung
Ereignis
Aktivität
(wer)
Carl Eulert (Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Konsulat des Deutschen Reichs, Arica (Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
von Usedom (Empfänger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Empfänger)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Theodor von Bunsen (3.1.1832 - 7.1.1892, Vermittler)
  • Carl Eulert (Absender)
  • Konsulat des Deutschen Reichs, Arica (Absender)
  • Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Absender)
  • von Usedom (Empfänger)
  • Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Absender)
  • Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Empfänger)

Entstanden

  • 1872

Ähnliche Objekte (12)