Monografie

Als Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Johann Georgs, Hertzogs zu Sachsen ... Unsers Gnädigsten Herrns und Landes-Vaters, Christ-Fürstliche löbliche Anordnung, nach glücklich-vollbrachter Reparatur So wohl des uhralten Schloßes, Nauenburg genannt, als der Schloß-Capelle, zu Freyburg an der Unstrut, Solche Schloß-Capelle zur Heil. Dreyfaltigkeit, sammt der gantz neuen Orgel am 16. Septembr. MDCCIV. ... eingeweyhet wurde ... : [Einweihung der Schloßcapelle zu Freyburg a. Unstrut]

Als Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Johann Georgs, Hertzogs zu Sachsen ... Unsers Gnädigsten Herrns und Landes-Vaters, Christ-Fürstliche löbliche Anordnung, nach glücklich-vollbrachter Reparatur So wohl des uhralten Schloßes, Nauenburg genannt, als der Schloß-Capelle, zu Freyburg an der Unstrut, Solche Schloß-Capelle zur Heil. Dreyfaltigkeit, sammt der gantz neuen Orgel am 16. Septembr. MDCCIV. ... eingeweyhet wurde ... : [Einweihung der Schloßcapelle zu Freyburg a. Unstrut]

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.H.35
VD 18
VD18 11474947
Umfang
[6] Bl.
Sprache
Deutsch

Reihe
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
Erschienen
Weissenfels : Brühls Witbe , 1704

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3761880493
PURL
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • SLUB Dresden

Entstanden

  • Weissenfels : Brühls Witbe , 1704

Ähnliche Objekte (12)