- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JENilson AB 3.248
- Measurements
-
Höhe: 245 mm (Platte)
Breite: 162 mm
Höhe: 285 mm (Blatt)
Breite: 201 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: MARTINVS LVTHERVS THEOL. [...] 18 Feb. 1546.; Vexatio dat Intellectum.; MDXX; A. C.; B. S.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 362
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Allegorie
Buch
Kaiser
Mann
Porträt
Rosenkranz
Wappen
Ornamentrahmen
Auge Gottes
Rollwerk
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Anhörung; eine Herrscherin gibt eine Audienz
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1741-1788
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1741-1788