Urkunden

142

Regest: Vor Johan Buck, Richter in Beckum (Bechem) des Bischofs Conrad von Rietberg zu Münster und Administrators zu Osnabrück, erscheinen Helmich Deters und seine Frau Grete und verkaufen an Johannes Buck und Johan Hundertmark, Verwahrer der allgemeinen Almosen, ½ Mark jährlicher Rente für 9 Mark. Die Rente ist fällig auf Pfingsten aus ihrem Haus zwischen Häusern der Herren von Clarholz und Greten Swytters und aus 1 Morgen Land belegen bij den Kentines garden vornote upe dem enen syt Visebrock, upe den anderen syt Johan Hillebrant, belastet mit 3 Schilling für die Beckumer Kirche. Die Verkäufer sowie Johan Berchman und Evert Nevel, Bürger zu Beckum, geloben Bezahlung. Ablösevorbehalt für die Verkäufer am Fälligkeitstermin mit halbjährlicher Vorankündigung. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Bertolt Holscher und Herman Buck.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 142
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 29 x 15,5 cm; anhängendes Siegel des Richters, Umschrift unleserlich, im Siegelbild Hausmarke. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 142

Bemerkungen
des fridages vor Pinxsten

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1504 Mai 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1504 Mai 24

Ähnliche Objekte (12)