Gynäkologie | Streitschrift

D. Johann Andreas Deisch Eines löblichen Collegii medici des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Mitglied, wie auch zu dem Examen der Wundärzte oberherrlich verordneten Medici kurze, und in der Erfahrung gegründete Abhandlung, daß weder die Wendung, noch englische Zange in allen Geburtsfällen vor Mutter und Kind sicher gebrauchet, noch dadurch die scharfe Instrumenten gänzlich vermeidet werden können : Nebst einem Anhang von eingesperrten Brüchen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Kurze, und in der Erfahrung gegründete Abhandlung, daß weder die Wendung, noch englische Zange in allen Geburtsfällen vor Mutter und Kind sicher gebrauchet, noch dadurch die scharfe Instrumenten gänzlich vermeidet werden können
Abhandlung, daß weder die Wendung, noch englische Zange in allen Geburtsfällen vor Mutter und Kind sicher gebrauchet, noch dadurch die scharfe Instrumenten gänzlich vermeidet werden können
Heiligen Römischen Reichsstadt oberamtlich bestellten auf für gebraucht scharfen Instrumente vermieden Leistenbrüchen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 6
VD18
VD18 15298078
Maße

Umfang
24 ungezählte Seiten, 107 Seiten
Sprache
Deutsch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
bey Eberhard Klett
(wann)
1754
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248089-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gynäkologie
  • Streitschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1754

Ähnliche Objekte (12)