- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ShakespeareGallery AB 2.45
- Maße
-
Höhe: 499 mm (Platte)
Breite: 643 mm
Höhe: 514 mm (Blatt)
Breite: 651 mm
- Material/Technik
-
Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Mal. Sweet lady, ... was well writ; SHAKESPEARE. Twelfth Night, ... Maria, & Malvolio.; Oli. What meanest ... Cross - garter'd &c.&c.[Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.7
Teil von: A Collection of Prints, From Pictures Painted For The Purpose Of Illustrating The Dramatic Works Of Shakspeare, J. u. J. Boydell
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Darstellung
Schauspiel
Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1794
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Shakespeare, William (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ryder, Thomas (Stecher)
- Boydell, John (Verleger)
- Boydell, Josiah (Verleger)
- Ramberg, Johann Heinrich (Maler)
- Shakespeare, William (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1794