Kapitell
Kapitell mit Genesisszenen - E20Sh44
Untersicht: Ostseite mit der Darbringung der Opfergaben
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0017194x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://cenobium.isti.cnr.it/monreale/capitals/E/E20Sh44 (2020.11.22)
- Klassifikation
-
Bauskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
versuchen
Adam
Eva vertreiben
Adam
Eva
Gott
Eden Bauer
pflügen Hand Gottes
Gott
Gott
segnen schlagen
Kinnbacken
Kiefer
Eselskinnbacken
Stein
Knüppel
Kinnbacken
Spaten schießen
Kain
Bogen
Blindheit
Tubalcain
jagen
Versuchung und Sündenfall (Szenen mit Adam und Eva) (ICONCLASS)
Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24) (ICONCLASS)
Adam (und Eva) bei landwirtschaftlichen Arbeiten (ICONCLASS)
Gott (oder die Hand Gottes) erscheint und segnet Abel (ICONCLASS)
die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe (ICONCLASS)
Lamech tötet Kain: Kain wird bei einem Jagdunfall durch den blinden Lamech getötet, der von seinem Sohn Tubalcain geführt wird (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Monreale (Standort)
Santa Maria la Nuova (Standort)
Kreuzgang, Ostflügel (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roli, Ghigo (Fotograf)
- (wann)
-
2019.07
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1174-1189
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitell
Beteiligte
- Roli, Ghigo (Fotograf)
Entstanden
- 2019.07
- 1174-1189