Band
Die Tugend als der edelste Ruhm eines hohen Adels, Bey der Grufft Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Georg Ernsts von Zehmen, Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg hochbestallten Ober-Hof-Marschalls zum Friedenstein, Ober-Steuer-Directoris des Fürstenthums Altenburg, und Amts-Hauptmanns zu Gotha, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrns auf Windischleuba, Nobitz und Pohlhoff, Als Derselbe den 27. Jan. 1728. durch einen sanfften und seligen Tod, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, den 30. ejusd. nach Windischleuba in das Hoch-Adeliche Erb-Begräbnis unter ansehnlicher Begleitung abgeführet, und den 22. Febr. darauf, mit einer Gedächtnis-Predigt beehret wurde, Zu Bezeugung schuldiger Compassion vorgestellet von dem Hoch-Fürstl. Ober-Consistorio zum Friedenstein.
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP E 4° I, 00026 (17a,07)
- VD 18
-
90508424
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gotha : gedruckt mit Reyherischen Schrifften , 1728
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-c565d62f-acbb-4fae-a0c9-a044886a64df-00009033-16
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Gotha : gedruckt mit Reyherischen Schrifften , 1728