Archivale
Maßnahmen gegen die (asiatische) Cholera. Gen.Spez. (mit Druckschriften)
Enthält: u. a. Zeitungsausschnitt mit Bekanntmachung des Kreisamtes Worms betr. Blatternerkrankungen unter fremdländischen Arbeitern (Aug. 1902); Organisation des Wachdienstes zur Untersuchung der Schiffe im Hafen (1909 [wg. Cholerafällen in Rotterdam]), weitere Maßnahmen im Binnenschifffahrtsverkehr (1903); Maßnahmen gegen die Cholera, auch Sitzung des Kreisausschusses am 15.09.1905; Auftreten der Cholera in Russland; Bericht des Stadtkrankenhauses betr. mangelnde Kapazitäten zur Aufnahme von an Cholera Erkrankten [im Notfall Schließung einer Krankenstation; 1908]; "Maßnahmen gegen die Cholera. Amtliche Handausgabe für das Großherzogtum Hessen", Darmstadt 1892 (2 Ex.); "Ueber die Cholera von 1892 in Hamburg und über Schutzmassregeln." Von Max von Pettenkoffer, München und Leipzig 1893; Münchener Medicinische Wochenschrift vom 15.11.1892 (Nr. 46; mit Beitrag von v. Pettenkofer zur Cholera); Schaffung von Räumen zur Unterbringung etwaig ausquartierter Soldaten der Garnison (1894); "Bericht des Executivausschusses des Nothstands-Comités über seine Thätigkeit zur Bekämpfung des durch die Cholera vom Herbst 1892 hervorgerufenen Nothstandes.", Hamburg 1893; Informationsblatt: Schutzmaßnahmen gegen die Cholera. Zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamt (Verlag Julius Springer, Berlin); "Maßnahmen gegen die Cholera. Vom Reichskanzler im Jahre 1893 festgestellt." (Sonderabdruck aus den "Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtes", 1893, Nr. 28 u. 30.); Ankündigung einer Fahrt des Dampfers Waldemar No. 3 mit choleraverdächtigem Matrosen [am 25. aug. 1893 ohne Stop Worms passiert]; Gesuche um Erstattung, Abrechnung von entstandenen Desinfektionskosten für Abortanlagen in Wirtschaften (1893); Informationsblatt des Ortsgesundheitsrates: Verhaltensregeln während der Cholerazeit. (Aug. 1892); Grundsätze für das Verhalten des Eisenbahnpersonals bei choleraverdächtigen Erkrankungen; Maßnahmen gegen die asiatische Cholera (1892); Informationsblatt: Wie schützt sich der Schiffer vor der Cholera?; verschiedene Anordnungen, u.a . betr. das Verscharren von Kadavern, betr. Umgang mit Lumpenlieferungen aus Rotterdam, betr. Betrieb von Wasserwerken mit Sandfiltration; Gutachten über die Trinkwässer der Stadt Worms (Aug. 1892); Beschwerde der Bewohner der Horchheimerstraße und Frankenthalerstraße gegen die benachbarte Abdeckerei (1892; mit Unterschriftenliste); Meldung über Kontrolle der Abortanlagen im Bahnhofsbereich; Überzug der Familie des Wilhelm Dubourg, technischer Direktor der Schlösser'schen Fabrik in Neuhausen, von Wandsbeck nach Worms (Erlaubnis nur mit amtärztlicher Gesundheits-Bescheinigung)
Darin: Wormser Zeitung vom 01.09.1892 (Nr. 205); Wormser Zeitung vom 09.09.1893 (Nr. 214; 4 Ex.); Wormser Zeitung vom 29.08.1893 (Nr. 204); Wormser Zeitung vom 07.09 1893 (Nr. 212; Titelbl.) mit Bekanntmachung betr. Grundsätze für die gesundheitliche Ueberwachung des Binnenschifffahrts- und Flößerverkehrs; Beilage zu Nr. 404 der "Darmstädter Zeitung" vom 29. August 1893 (Maßregeln gegen die Cholera. Allgemeine Maßregeln seitens der Behörden); 1. Beilage zur "Post". vom 29.08.1893; Aerztlicher Central-Anzeiger vom 30.01.1893 (Nr. 5)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03381
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.09. Übertragbare Krankheiten, Epidemien, Desinfektion
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1892 - 1910
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1892 - 1910