- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 2922
- Weitere Nummer(n)
-
It. II. Garn.: Z 2922 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 304 mm (Zeichnung)
Breite: 209 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun (Eisengallustinte), über Vorzeichnung in schwarzer Kreide, an den Seiten und unten mit brauner Federeinfassung, oben bogenförmig beschnittenes Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Märtyrer
Martyrium
Mönch
Putto
Schwert
Mord
Kranz
Marter
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Bäume
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1501-1600
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Tizian (Ehemalige Zuschreibung) (Zeichner)
- Fontebasso, Francesco (Mögliche Zuschreibung) (Zeichner)
Entstanden
- 1501-1600