Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die letzten württemberg. Briefmarken 1. April 1902
Die Zeichnung zeigt einen Adler und württembergische Briefmarken. Unter den Briefmarken rennt ein Mann, der einen Spielzeugzug zieht, ein weiterer weinender Mann bleibt hinter ihm zurück.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0000023 (Objekt-Signatur)
1_1-002np (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Die letzten württemberg. | Briefmarken | 1. April 1902 | Jokele: Ätsch Gäwele, | hätt'sch dei Schnur besser | g'hebt, no brüch'scht et z'heule! | Michele: Du Kaib, gieb no acht, daß er dir | dei Eise'bähle net au no weg'schnappt! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
1.1 Originelle Grüße (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Innenpolitik
politisches Symbol / Parteiabzeichen
Briefmarke
Postwesen
Besonderes Datum
Greifvogel
Karikatur
Gedenken < öffentlich / offiziell >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Illig & Müller (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Göppingen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1. April 1902
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 04:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Illig & Müller (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 1. April 1902