Buchmalerei
Der Fisch wirft Oleyboum im Boot um
Der vom Teufel besessene Fisch springt über das Boot Oleyboums hinweg, so daß dieser umfällt und seinen Helm verliert. Seine Begleiter am Ufer sind aufgesprungen. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 34 F 1 Tiere bedrohen (einen) Menschen & 34 F 11 Kampf zwischen Mensch und Tier (+95 12) angreifende Tiere (+95 22 1) springende Tiere (+95 24 3) Tiere schlagen bzw. stoßen etwas oder jemanden (+95 27 8) Tiere tauchen aus dem Wasser auf & 11 K 2 (FISH) Teufel als (Fabel)tiere (mit NAMEN), Fisch & 11 K 43 der Teufel oder Dämonen greifen Sterbliche an & 82 A (HERPIN ALIAS OLEYBOUM OF BOURGES AND SICILIA) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Herpin genannt Oleyboum von Bourges und Sizilien, Lewe und Florentines entführter Sohn & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 46 A 12 4 Ritter & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 5) erschreckt sein & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+92 5) erschreckt sein & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 41 D 22 3 (SURCOT) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Surcote, Waffenrock & 46 C 21 5 (RUDDER) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Ruder, Steuer & 46 C 23 Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird & 25 H 21 4 See & 25 H 13 1 Felsküste & 25 G 12 Gruppen von Sträuchern
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 278r
- Measurements
-
15 x 13,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470