Lithografie

Lithografie Salzbergwerk Wieliczka von Sabatier

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat mit breitem Blattrand, die in einen schlichten Strichrahmen gesetzt ist. Über und unter dem Rahmen sind Angaben zu den Herstellern gemacht. Rechts unten befindet sich zudem ein Stempel. Das Blatt ist in einen dunkelbraunen Holzrahmen gesetzt. Umseitig befindet sich ein Haken für die Aufhängung. Die Rahmenrückwand ist mit Klebeband fixiert. Außerdem ist ein weißes Label mit Angaben zur abgebenden Stelle und zum Werk aufgeklebt. Der Blick fällt in das Innere des Salzbergwerks Wieliczka. Im Hintergrund befinden sich Personen. Links steht eine Fahrte am Stoß. Rechts führt eine breite Treppe in die Höhe.

Stahlstich, Salzbergwerk Wieliczka | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030004883001
Maße
Höhe: 387 mm; Breite: 570 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß = 278 x 425 mm)
Material/Technik
Papier, Holz, Glas, Metall * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
links oben: "VOYAGES EN SCANDINAVIE EN LAPONIE, etc." und rechts: "ATLAS PITTORESQUE, (COMPLÉMENT)" Bildunterschrift mittig: "Im. Lemercier à Paris // VUE PRISE DANS LES MINES DE WIELICZKA // 20 Mars 1840 // Pologne" links unten: "Dessine par Lauvergne", darunter "Paris, Arthus-Bertrand éditeur" rechts unten: "Lith. par Sabatier", darunter "Londres, Ackermann et Co 96 Strand" Stempel am rechten Rand "Ecole si Charles // Bibliotheque"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Salzbergbau
Grubenraum
Bezug (wer)
Kopalnia Soli Wieliczka
Bezug (wo)
Wieliczka
Bezug (wann)
1840

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1840-1870 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
Sabatier
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
Ereignis
Herstellung
(wer)
Lauvergne
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Librairie Arthus-Bertrand (Paris)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1840-1870 (?)

Ähnliche Objekte (12)