Stich
Stahlstich, Salzbergwerk Wieliczka
Stahlstich s/w mit Halzrahmen (Jugendstil) mit Glasscheibe, umseitig mit Haken zur Aufhängung und Sticker mit Informationen zum Vorbesitzer. Der Stich zeigt das Innere des Salzbergwerks Wieliczka.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030004883001
- Maße
-
Höhe: 382 mm; Breite: 570 mm (Abmessungen Rahmen)
- Material/Technik
-
Papier, Holz, Glas * Gedruckt (Stahlstich)
- Inschrift/Beschriftung
-
Bildunterschrift mittig: "Im Lemercier à Paris // VUE PRISE DANS LES MINES DE WIELICZKA // 20 Mars 1840 // Pologne" Links unten: "Dessine Par Lauvergne", darunter "Paris, Artus-Bertrand é diteur" Rechts unten: "Lith. par Sabatier", darunter "Londres, Ackermann et Co 96 Strand" Über dem Bild in Kapitälchen: "Atlas Pittoresque" (rechts) und "Voyages en scandinavie en Laponie, etc." (links). Stempel am rechten Rand "Ecole si Charles // Bibliotheque"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Salzbergbau
Salz
Salzbergwerk
Salzgewinnung
- Bezug (wer)
-
Kopalnia Soli Wieliczka
- Bezug (wo)
-
Wieliczka
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sabatier
- (wann)
-
1840
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jacottet & Mayer
- (wann)
-
1840
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stich
Beteiligte
- Sabatier
- Jacottet & Mayer
Entstanden
- 1840