What Makes Persistent Identifiers Persistent?

Abstract: This essay sketches technical and non-technical issues around persistent identifiers (henceforth PIs) in a manner which makes no attempt to be complete. Our goal is to rescue the core notions from the obscurity which detail and completeness burdens them with. A reader willing to entertain the idea of their necessity should be able to cut to the chase and follow a more complex and involved debate after reading this. Our hope is that in isolating the core issues we will enable a more founded discussion of the social and political issues involved in PIs

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 9 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
RatSWD Working Paper Series ; Bd. 147

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2010
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
(wann)
2010
Urheber
Askitas, Nikos
Beteiligte Personen und Organisationen
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-75354-2
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Askitas, Nikos
  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)