Akten
Protokoll der Sekretariatssitzung am 9. Febr. 1972
Enthält u.a.: Parteierziehung H*** S***.- Maßnahmen zu den Parteiwahlen 1972.- Einsatz einer Arbeitsgruppe der Bezirksleitung in der Kreisparteiorganisation Buna.- Analyse der Mitgliederbewegung im Jahr 1971.- Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze.- Auszeichnungen mit dem Orden "Banner der Arbeit", u.a. an Jugendbrigaden, an Kollegen im Mansfeld-Kombinat und von der Baustelle Thälmannplatz Halle.- Verleihung der "Verdienstmedaille der DDR" und der "Theodor-Neubauer-Medaille".- Maßnahmen zum Internationalen Frauentag 1972.- Konzeption zur Vorbereitung des Berichtes über die politische Massenarbeit und Parteipropaganda in den Großbetrieben.- Erfüllung der Volkswirtschaftspläne in Industrie und Bauwesen.- Lage auf der Großbaustelle Piesteritz.- Wärmeversorgung in Halle-Neustadt.- Lage im Förderanlagenbau Köthen.- Kraftwerk Dieselstraße Halle.- Probleme aus der Rede des Genossen Grüneberg in Liebenwalde am 20. Jan. 1972 (Niederschrift).- Bericht über den Verlauf der Jahreshauptversammlungen.- Planerfüllung.- Reise einer Delegation der VdgB nach Ägypten, Syrien und Zypern.- Kadersachen.
- Archivaliensignatur
-
P 516, Nr. 1196 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 516, Nr. IV/C-2/3/77
- Kontext
-
SED-Bezirksleitung Halle >> 01. Arbeitsbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen >> 01.04.21. 1972
- Bestand
-
P 516 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Bezirksleitung Halle
- Provenienz
-
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Entstanden
- 1972