Zivilprozessakte

Gemeinden an der Dill und Lemp [Aßlar, Werdorf, Berghausen, Ehringshausen, Dillheim, Daubhausen, Katzenfurt, Edingen, Dreisbach, Niederlemp, Kölschhausen, Breitenbach, Bechlingen] gegen Wilhelm I. Graf zu Solms [-Greifenstein]

Enthält: Quad. 13: Urfehdebrief (1615),

Enthält: Quad. 15, 19, 26: Akten des Strafprozesses gegen Müller (1615),

Enthält: Quad. 33: Losbriefe (1615)

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3507
Notes
vgl. Nr. 3495-3506, 3508-3516, 3541
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung des Martin Müller, Werdorf, und des Werdorfer Bürgermeisters Steiner Wurten, der auf den Lärm bei der Verhaftung Müllers durch zahlreiche Greifensteiner hin herbeigeeilt und mit verhaftet worden war, aus der Haft zu Greifenstein gegen Ablegung der Urfehde, in die Müller genommen worden war, weil er die Kl. in deren am RKG geführten Prozessen gegen den Bekl. in Speyer vertreten hatte und gegen den deshalb ein Strafverfahren wegen Aufruhrs gem. Art. 127 Constitutio Criminalis Carolina angestrengt worden war, Anspruch auf Restituierung der bei der Verhaftung Müllers beschlagnahmten Handschriften, von 2 Pulverflaschen, einer Feuerwaffe, eines Rapiers, von 12 Ellen Tuch, eines Hundes und von gepfändetem Fleisch, sowie einer Altardecke und eines Glockenseils

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1604-) 1615-1620 (-1626)

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1604-) 1615-1620 (-1626)

Other Objects (12)