Bestand
Kartell für das Goldschlägergewerbe e.V. (Bestand)
Das Kartell für das Goldschlägergewerbe e.V. regelte hauptsächlich den Blattgoldexport zwischen 1935-1949. Daher beinhaltet der Bestand hauptsächlich Unterlagen den Goldexport betreffend wie Exportaufträge, Preislisten, Kundenlisten und Kartellsmitglieder. Auch Goldzuteilungen für das Ausland und Aufstellungen über den Export in "besetzte und unbesetzte Gebiete" (E 6/1297 Nr. 5). Sitzungsprotokolle des Beitrats geben Aufschluss über die Organistion des Kartells. 1949 fand eine Besprechung statt, bei der über eine Gründung eines Exportausschusses des bayerischen Blattgoldgewerbes gesprochen wurde. Auch diese Unterlagen befinden sich in dem Einzelbestand.
1989 wurden die Unterlagen des Kartells für das Goldschlägergewerbe e.V. von der Handwerkskammer Mittelfranken an das Stadtarchiv abgegeben. 2018 konnte der Bestand durch das Archiv zunächst trocken gereinigt, dann erschlossen werden. Ein Zuwachs des Bestandes ist nicht zu erwarten.
- Bestandssignatur
-
E 6/1297
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/1297 - Kartell für das Goldschlägergewerbe e.V.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand