Akten
Informationsaustausch zwischen Betriebsleitung und Betriebsrat
Enthält: Namentliche Aufstellungen über Leitungspersonal und Gefolgschaft des Werkes, Juli 1945.- Einsetzung eines Betriebsobmannes für die Deutsche Celluloid-Fabrik AG durch die Gewerkschaft, August 1945.- Bericht über die Wirtschaftslage des Gutes Eilenburg, November 1945.- Gehaltslisten, 1945.- Beschluss des Betriebsrates über den Ausschluss ehemaliger NSDAP-Mitglieder von Gratifikationen, 1945.- Verzeichnis der ehemaligen NSDAP-Mitglieder.- Abschriften von Gesetzen und Verordnungen zum Arbeits- und Sozialrecht, 1951 - 1952.
Enthält auch: Überprüfung von Betriebs-PKW durch die Stadt Eilenburg, August 1945.- Erteilung von Pässen an Leitungspersonal durch die SMAD, 1946.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk, Nr. 085 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Werkdirektor
- Kontext
-
20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk >> 01 Leitung und Organisation >> 01.04 Leitung des Betriebes >> 01.04.05 Interne Berichterstattung und Information
- Bestand
-
20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk
- Laufzeit
-
1945 - 1946, 1951 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1946, 1951 - 1952