Nachlässe

Allgemeine Korrespondenz

Enthält:
Baierl, Helmut, 1981
Berghofer, Wolfgang, Oberbürgermeister der Stadt Dresden, 1988
Brandt, Fritz, Febr. 1990
Brandt, Willy, 5. Mai 1992
Bräutigam, Herbert und Britta, o.Dat.
Christofias, Demetris, Präsident der Republik Zypern, o.Dat.
Clinton, Bill, 1994 (Kopien aus ADS, BT/12. WP./HM, 1999-III/184)
Eberlein, Werner, o.Dat.
Fischer, Heinz, Präsident des Nationalrats der Republik Österreich, 1998
Florin, Elfriede, März 1990
Häber, Herbert, 1984, dabei: Notiz von Hans Modrow zur Kritik des Sekretariats des ZK der SED, 1. Sept. 1985 (Kopien)
Harich, Wolfgang, Alternative Enquetekommission Deutsche Zeitgeschichte, Juni/Juli 1993, dabei: Durchschlag Harich an "AK - Analyse und Kritik", Juli 1993
Hempel, Johannes, 1984
Henninger, Stabsabteilungsleiter FüS I im Bundesministerium der Verteidigung, 1997
Herzer, Christine, März 1990
Heym, Stefan, 1998
Honecker, Erich, Sept. 1985 (Fotokopie)
Huhn, Klaus, 1998
Initiativgruppe für die Rehabilitierung der Opfer des kalten Krieges, Essen, 1999
Kaminsky, Horst, Aug. 1991, dabei: Horst Kaminsky: Zu meinen Gesprächen mit dem ehemaligen Präsidenten der Bundesbank Karl Otto Pöhl, insb. zu Währungsfragen (Ausarbeitung)
Klein, Dieter.- Glückwünsche zum 70. Geburtstag, 2001
Kohl, Helmut, Bundeskanzler, 1990
Kreß, Volker, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens, Dresden, 1999
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine, Bundesministerin der Justiz, 1994.- Ermittlungen wegen Verletzungen der Embargobestimmungen aus dem COCOM-System
Lieberam, Ekkehard und Heidi Wandrey.- Volkskammerausschuss zur Prüfung der Rechtmäßigkeit des Erwerbs von Umstellungsguthaben, Jan. 1997
Limbach, Jutta, Bundesverfassungsgericht, 1998.- Offener Brief von Hans Modrow
Mitterand, Francois, 1995
Miyakawa, Akira, 1998
Momper, Walter, 2004
Murata, Masatake, 1997-1998
Peters, Günter, 1998, dabei: "Historische Stadtplanungen für den Berliner Nordosten. Ausstellung im Heimatmuseum Marzahn vom 18. Nov. 1997 bis 9. Aug. 1998" (Widmungsexemplar), sowie Schreiben von Bundesminister Klaus Töpfer (Kopie)
Platzeck, Matthias, 2002
Rau, Johannes, 1998-1999
Rexrodt, Günter, Bundesminister für Wirtschaft, 1994
Schmidt, Helmut, 1998, dabei: Schlussworte von Schmidt auf der Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion "Was tun wir für die Beziehungen zu Amerika?", 19. Jan. 1998
Schwahl, Heinz, 1988
Segal, Jakob, 1993
Shindo, Eiichi, 1998
Spiegel-Verlag, Hamburg, 1998
Stavenhagen, Lutz, 1991-1992.- Akten über Modrow beim Bundesnachrichtendienst
Stehr, Heinz, Parteivorstand der DKP, Essen.- Beileidsschreiben von Modrow als Ehrenvorsitzender der PDS zum Tod von Kurt Hager, 1998
Stolpe, Manfred, Ministerpräsident, 1998
Süssmuth, Rita an Gregor Gysi, 1994.- Ablehnung von Modrow als Wahlbeobachter in Südafrika
Suetsugu, Ichiro, 2000
Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz, 1998, dabei Buchbesprechung zu "Ich wollte ein neues Deutschland"
Tsuchiya, Yoshihiko, 1997
Ullmann, Wolfgang, 1991, 1998 (z.T. Kopien ADS, BT/12. WP/HM, 1999-III/184)
Vollmer, Antje, Sept. 1990
Weizsäcker, Richard von, 1996
Welger, H., Homarana Asocio - Internationale Gesellschaft für kosmopolitischen Humanismus, Marburg, 1994
Wieczorek-Zeul, Heidemarie, 1992.- Sonderausschuss "Europäische Union" des Bundestags (ADS, BT/12. WP/HM, 1999-III/184)
Enthält auch:
Nicht identifizierte Briefe, 1998
20. Jahrestag der Gründung der DDR.- Grußadresse der Jung- und Thälmannpioniere an die Bezirksdelegiertenkonferenz, Okt. 1969

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 2541/164
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Modrow, Hans >> N 2541 Modrow, Hans.- Teil 1 (zugänglich) >> Korrespondenzen
Bestand
BArch N 2541 Modrow, Hans

Provenienz
Modrow, Hans, 1928-
Laufzeit
1981-2001

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Modrow, Hans, 1928-

Entstanden

  • 1981-2001

Ähnliche Objekte (12)