- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt)
- Language
-
Deutsch
- Classification
-
Politik
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (who)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (when)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2017102918462
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:55 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
Associated
- Deutsche Nationalbibliothek
Time of origin
- 2017
Other Objects (12)
![Hohe Nationalversammlung! Der unglückselige Aufstand, den der Beschluß der Nationalversammlung in Betreff des Malmöer Waffenstillstandes veranlaßt hat, und in welchem das deutsche Volk ein verbrecherisches Attentat gegen die Freiheit und Unverletzlichkeit der Träger seiner Souveränetät [!] tief beklagen muß, ... : [Breslau, den 1. October 1848]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6ce6be16-cf55-45aa-b4ea-29a4656b8d29/full/!306,450/0/default.jpg)
Hohe Nationalversammlung! Der unglückselige Aufstand, den der Beschluß der Nationalversammlung in Betreff des Malmöer Waffenstillstandes veranlaßt hat, und in welchem das deutsche Volk ein verbrecherisches Attentat gegen die Freiheit und Unverletzlichkeit der Träger seiner Souveränetät [!] tief beklagen muß, ... : [Breslau, den 1. October 1848]

Bewohner des Inn-Kreises! In dem heiligen Kampfe, den fast alle Mächte Europens für die Freiheit der Staaten gegen eine drohende Weltherrschaft begonnen haben, und dem sich nun auch unser allgeliebter König angeschlossen, bedarf es der höchsten Kraft-Anstrengung um einen dauerhaften und glücklichen Frieden herbeizuführen ... : gegeben den 31sten October 1813.
![Seiner Kurfürstlichen Durchlaucht Höchsten Willensmeinung ist es gemäs, daß die von dem Johann Wilhelm Gaddum dahier, und Franz Christoph Koch, Posthalter zu Wißloch, anlegenden Tabaksfäbrike, so viel die solchen Fabriken zu ertheilende Freiheiten und Vorzüge anlanget, in allem denen schon bestehenden privilegirten Fabriken vollkommen gleichgestellt werden sollen; wornach also das Oberamt [...] die einschlagende Behörden zu verbescheiden hat : Mannheim den 17ten Febr. 1781.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4beede46-a101-4b11-9dfb-956365406929/full/!306,450/0/default.jpg)
Seiner Kurfürstlichen Durchlaucht Höchsten Willensmeinung ist es gemäs, daß die von dem Johann Wilhelm Gaddum dahier, und Franz Christoph Koch, Posthalter zu Wißloch, anlegenden Tabaksfäbrike, so viel die solchen Fabriken zu ertheilende Freiheiten und Vorzüge anlanget, in allem denen schon bestehenden privilegirten Fabriken vollkommen gleichgestellt werden sollen; wornach also das Oberamt [...] die einschlagende Behörden zu verbescheiden hat : Mannheim den 17ten Febr. 1781.

Armée Du Rhin. Liberté. Egalité. Habillement. 2e. Section. Nro. Au Quartier-Général a Augsbourg le 12. Thermidor l'an 8 de la République Française une et indivisible. Mathieu Faviers, Commissaire-Ordonnateur en Chef de l'Armée. A Messieurs, composonat le Gouvernement electoral de Baviére : = Rhein Armee. Freiheit. Gleichheit. Kleidung. 2te Sektion. Nro. Im Hauptquartier zu Augsburg den 12. Thermidor des achten Jahres der einen und untheilbaren französischen Republik. (31. July 1800.) Mathieu Faviers, Oberstkriegskommissaire der Armee. An die Herren der churfürstlichen Regierung von Baiern
