Fotografisches Negativ

Pfarrer Karl Vitus Münch

Karl Vitus Münch (geb. am 28. Juli 1868 in Heckfeld [Lauda Königshofen], gest. am 18. Jan. 1943 in Hardheim). Zum kath. Priester. ordiniert am 4. Juli 1894. 1902 bis 1924 Pfarrer in Rosenberg, 1924 bis 1937 in Gerichtstetten. Von den örtlichen Nazis drangsaliert, zog Münch 1940 nach Hardheim. Frdl. Hinweis Wolfgang Weniger, Hardheim-Gerichtstetten. Bei der Beschriftung des Negativs (s. u. ) ist Karl Weiß offenbar ein Irrtum unterlaufen.

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Männer
Inventarnummer
W-03546
Material/Technik
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
Inschrift/Beschriftung
Bez. "Seine Hochwürden Herr Pfarrer Müller Gerichtstetten".

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Pfarrer
Fotoatelier
Einzelporträt
Bezug (wo)
Gerichtstetten

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Buchen (Odenwald)
(wann)
1927-1928

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1927-1928

Ähnliche Objekte (12)