Druckgraphik

Ornamente

Standort
Kunsthalle Bremen
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Beinhaltet: 1851/2280, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Drei Verzierungen, Blatt 12 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2282, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Zwei Löwen umfassen einen Kranz mit einem Vogel, Blatt 9 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2279, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Zwei Lorbeerkränze, Blatt 10 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2281, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Zwei Meerjungfrauen halten ein Schild mit einem Löwen, Blatt 11 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2278, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Zwei Verzierungen, Blatt 3 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2284, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Zwei Füllhörner und zwei Delphine, Blatt 2 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2277, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Verzierung mit zwei Delphinen, Blatt 1 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2283, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Zwei Meerjungfrauen und zwei geflügelte Schlangen, Blatt 4 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2276, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Arabeske zu einem Säbel, Blatt 7 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2274, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Kniende nackte Frau mit Kind, Blatt 5 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2275, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Arabeske mit Teufel und Maske, Blatt 8 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
Beinhaltet: 1851/2273, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Schwertzierat mit Musikinstrumenten und musizierendem Satyrn, Blatt 6 der Folge "Ornamente", Herstellung der Druckplatte: 1642
beschrieben in: Heller 1827 II.893.2459-2468 I (von I); New Hollstein German (Hollar) II.74.385-396 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1642
Ereignis
Entwurf

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1642

Ähnliche Objekte (12)