Filmanfang
Wege zu Kraft und Schönheit (1924/1925) - Filmanfang
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Der vollkommene Körper als Gegenstand kultischer Verehrung: Basierend auf der Massensport- und Körperkultur-Bewegung der 1920er Jahre propagiert der Film die körperliche Ertüchtigung und zeigt in stilisierten Dokumentarszenen Körperpflege, Gymnastik, Sport und Tanz, sowie Szenen, in denen Sportler der Antike nackt posieren. Ein Verweis bereits auf die rassistische Sicht auf den Körper durch die Nazis.
- Quelle
-
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
- Dauer
-
07:46 min
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Universum Film AG (Ufa) - Kulturabteilung (Berlin)
- (wann)
-
1925
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:10 MEZ
Datenpartner
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Filmanfang
Beteiligte
- Wilhelm Prager
- Nicholas Kaufmann
- Universum Film AG (Ufa) - Kulturabteilung (Berlin)
Entstanden
- 1925