Artikel
Grenzüberschreitende Immobilien-Transaktionen: Umfang, Trends und Determinanten
Der Immobilienmarkt wurde in den letzten Jahren internationaler. Zunehmend versuchen institutionelle Investoren und wohlhabende Privatpersonen über ausländische Immobilienanlagen Rendite- und Diversifikationsvorteile zu realisieren. Einen besonderen Anstieg der Investitionen in Deutschland gab es in den Jahren 2005 und 2006. Seitdem bleibt der Grundbesitz in ausländischem Eigentum nahezu konstant. Deutsche Investoren haben ihren ausländischen Grundbesitz hingegen kontinuierlich auf einen Wert von nunmehr 147 Milliarden Euro vergrößert. Wesentliche Determinanten für diese Entwicklung sind die Wertsteigerungen im Ausland und die geringe Korrelation der Auslandsmärkte mit dem hiesigen Markt. Aufgrund der besonderen Marktsituation Deutschlands ist daher mit einem neuerlichen Anstieg der Transaktionen in Deutschland zu rechnen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 39 ; Year: 2012 ; Issue: 4 ; Pages: 75-87 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- Classification
-
Wirtschaft
International Investment; Long-term Capital Movements
Portfolio Choice; Investment Decisions
Real Estate Markets, Spatial Production Analysis, and Firm Location: General
- Subject
-
Immobilienmarkt
Auslandsinvestitionen
Investitionsmotive
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmitz, Matthias
Voigtlänger, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2012
- DOI
-
doi:10.2373/1864-810X.12-04-05
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Schmitz, Matthias
- Voigtlänger, Michael
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2012