Bestand
Höhere Schulen: Wiesbaden, Realgymnasium (Gutenbergschule) (Bestand)
Enthält: Akten ab 1841
Bestandsgeschichte: Zugänge 1985, 1993 ff.
Geschichte des Bestandsbildners: Nach Ausbau des Pädagogiums in Wiesbaden zum Gymnasium 1844 (Abt. 429/1) wurde dem Wunsch des Bürgertums entsprochen und 1845 ein Herzoglich Nassauisches Realgymnasium gegründet. Zunächst in der Stadtschule am Markt untergebracht, wurde 1857 das Münzgebäude am Luisenplatz, in unmittelbarer Nähe des 'Gelehrtengymnasiums' bezogen. 1931 wurden die beiden Gymnasien einer gemeinsamen Leitung unterstellt und 1933 auch räumlich in der Gutenbergschule an der Mosbacher Straße zusammengefasst. Das altsprachlich-humanistische Gymnasium/Diltheyschule wurde 1954 wieder ausgegliedert, während der Realienzug als selbständige Schule in der Gutenbergschule verblieb.
Siehe auch Serientitel.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: Elke Hack
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 429/5
- Extent
-
65 m
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur >> Höhere Schulen
- Related materials
-
Literatur: Jahrbuch Gutenbergschule 1955-1966, 1968/70, 1974-1988
Literatur: Jahrbücher 1932/33-1938/39, 1949/50-1955/56 (Bibl. X 971b)
Literatur: 100 Jahre Staatliches Gymnasium und Realgymnasium Wiesbaden, Wiesbaden [1951].
Literatur: Realgymnasium, Programme 1846-1915
Literatur: Jahresberichte 1956-1968
- Indexbegriff subject
-
Wiesbaden
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand