Baudenkmal
Geisenheim, Rosengasse 14
Die Hofreite ist Bestandteil einer in der 1. Hälfte des 19. Jhs. planmäßig entstandenen Ortserweiterung an der damaligen Neuen Straße. Über sieben Achsen langgestrecktes, traufständiges Wohnhaus mit Mitteleingang und rundbogiger Hofdurchfahrt, ein verputzter Massivbau mit Tür- und Fenstergewänden aus Sandstein. Wohlerhaltene Fassade mit originalen Holzfenstern. Im Türsturz Initialen und Baudatum HM 1819. Satteldach mit zwei schmalen Gauben. Der Hof wird nach Osten durch eine parallel gestellte, gleichlange Scheune abgeschlossen.
- Standort
-
Rosengasse 14, Geisenheim (Johannisberg), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1819
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1819