Fotografie
Die Goethefeier 1849
Totalansicht der Goethefeier am Frankfurter Goethedenkmal anlässlich der Feier von Goethes 100. Geburtstag am 27. und 28. August 1849. Kontaktabzug nach einem gewachsten Papiernegativ.
Provenienz: Alter Bestand.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Fotoarchiv
- Inventarnummer
-
FA-IIc-00001d
- Maße
-
17,5 x 22,1 cm
- Material/Technik
-
Papier / Kalotypie
- Inschrift/Beschriftung
-
Handschriftliche Beschriftung am unteren Rand der Fototgrafie: „Göthe - Jubelfeyer Erinnerungen [sic] 1849"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Steht in Bezug zu: J. B. Bauer, Feier zu Goethes 100. Geburtstag, 28.08.1849, sw-Reproabzug eines kolorierten Druckes, 17,5 x 23,5 cm, Signatur: SG FFM Bestand S7Z Nr. 1849-27
steht in Bezug zu (Foto ISG FFM):
Rau, Petra, 1998: Die Goethefeier 1849: "Photographiert aufgenommen zur Stunde der Geburt nach 100 Jahren von F. Vogel", in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Jg. 18 (1998), Heft 67, S. 3-12, Marburg
Rau, Petra, 1993: Salzpapiernegative des Frankfurter Fotografen F. C. Vogel, in: Rundbrief Fotografie, Neue Folge, N. 2, Berlin, S. 21-24
Assmann, Wilhelm August Gottlieb, 1849: Goethe's Verdienste um unsere nationale Entwickelung: zur Goethe-Feier am 28. August 1849, Leipzig
Mayer-Wegelin, Eberhard (Hg.), 1982: Frühe Photographie in Frankfurt am Main 1839-1870, München, S. 22-24
- Bezug (was)
-
Historisches Ereignis
Historische Fotografie
Goethefeier 1849
Salzdruck
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Goethedenkmal (Frankfurt am Main)
- Bezug (wann)
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Goetheplatz (Frankfurt am Main)
- (wann)
-
28.08.1849
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 28.08.1849