Sammel-/Transportbehälter

Margarine-Behälter aus Presspappe, von der Firma "Fri-Homa"

Der wannenförmige ovale Behälter besteht überwiegend aus Presspappe. An den beiden schmaleren Seiten befindet sich je ein rechteckiges Holzstück mit einem Griffloch am oberen Ende. Diese Holzteile haben an beiden Seiten eine senkrechte Nut, in die die Pappwände eingefügt sind. Zur Verstärkung laufen oben und unten rund um den Behälter zwei Metallstreifen. Über die Holzteile wurde "Margarine" gestempelt und an der einen Seite ist oben ein weiterer Stempel mit den Buchstaben "iBB". Auf den beiden Längsseiten befindet sich ein ovales Logo mit der Beschriftung: "Fri-Homa Eigelb Fritz Homann A.G Dissen Teutob. Wald". In der Mitte des oberen Randes der Längsseiten befinden sich eine vollständige und eine noch teilweise vorhandene Metallspange. Sie dienten wahrscheinlich dazu, einen ehemals vorhandenen Deckel zu halten. Auf einen Deckel deutet auch eine waagerechte Nut in den beiden Holzteilen hin. Das Objekt weist deutliche Gebrauchsspuren auf, an den Seiten befinden sich weiße Farbspuren, am unteren Rand eine teerartige Substanz, der Boden ist verformt und die Metallstreifen sind leicht korrodiert.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD04/247DA
Maße
H: 24 cm, B: 41,5 cm, T: 33 cm
Material/Technik
Pappe; Metall * industriell gef.

Bezug (was)
Kolonial- und Gemischtwarenladen
Eier
Fette

Ereignis
Beauftragt
(wer)
(wo)
Dissen am Teutoburger Wald
(wann)
1930er Jahre

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammel-/Transportbehälter

Beteiligte

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)