Collection article | Sammelwerksbeitrag
Internationally comparative research in Europe: the underutilized resource
Die Verfasser unterstreichen die besondere Bedeutung international vergleichender Forschung für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozeß. In diesem Zusammenhang wird vor allem die Funktion international vergleichender Forschung bei der Theoriebildung wie auch als Quelle politisch relevanter Informationen herausgearbeitet. Europa mit seiner kulturellen Vielfalt und Multidimensionalität wird vor allem in der Perspektive des europäischen Einigungsprozesses als ideales Feld komparativer Forschung gesehen. Die Verfasser skizzieren die institutionellen Voraussetzungen international vergleichender Forschung und bestehende Forschungsnetzwerke in Europa. Abschließend werden Vorschläge für einen weiteren Ausbau komparativer Forschungsansätze formuliert. (ICE)
- ISBN
-
0-8133-1629-4
- Umfang
-
Seite(n): 585-610
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
European social science in transition: assessment and outlook
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Politikwissenschaft
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
spezielle Ressortpolitik
historische Entwicklung
internationaler Vergleich
Europa
Sozialwissenschaft
empirische Forschung
Forschungsansatz
Wissenschaftsanwendung
Wissenschaftspolitik
Forschungspolitik
Forschung
Netzwerk
wissenschaftliche Institution
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Berthoin Antal, Ariane
Dierkes, Meinolf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dierkes, Meinolf
Biervert, Bernd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Campus-Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt/M.
- (wann)
-
1992
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Berthoin Antal, Ariane
- Dierkes, Meinolf
- Biervert, Bernd
- Campus-Verl.
Entstanden
- 1992