Fundmünze | Münze
Fundmünze, Dreier (NZ), 1620 - 1622
Vorderseite: St. Georg mit Lanze nach rechts reitend, darunter ein Drache
Rückseite: Wertangabe: 3. Reichsapfel, darin die Wertangabe
- Alternative title
-
Dreier (NZ), 1620 - 1622 Graftschaft Mansfeld, Vorderortische Linie zu Eisleben
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00103:252#1
- Measurements
-
Durchmesser: 15.87 mm
Gewicht: 0.63 g
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Kupfer; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: O. Tornau, „Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen Mit 1. Kt., 1 Stammtaf., 18 Lichtdrucktaf. u. 182 Textbildern“. Hess, Frankfurt am Main, 1930. (Nr. 1308-1333) Seite/Nr.: Nr. 1307-1333 Tornau (1930) Seite/Nr.: Nr. 1307-1333
Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Dreier (NZ) (Spezialklassifikation: Nominal)
Kippermünze (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graftschaft Mansfeld, Vorderortische Linie zu Eisleben (Münzstand)
- (where)
-
Mansfeld-Leimbach (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1620 - 1622
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Graftschaft Mansfeld, Vorderortische Linie zu Eisleben (Münzstand)
Time of origin
- 1620 - 1622