Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 2. Hälfte 13. Jh.
Vorderseite: Bogen, darunter ein Schild, darüber drei kleine Türme und zwei Rauten
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Brakteat, 2. Hälfte 13. Jh. Grafschaft Mansfeld
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:139:9
- Maße
-
Durchmesser: 19.24 mm
Gewicht: 0.38 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Kluge und W. Steguweit, „Der Brakteatenschatz von Egeln-Nord (1984), Salzlandkreis, verborgen um 1280/90“, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Halle, S., 1940, Bd. 94. S. 427-464, 2014. (130, Taf. 9 Nr. 2 (Das abgebildete Stück ist nicht aus der Slg. des LDA Halle.)) Seite/Nr.: 130
Literatur zum Typ: O. Tornau, „Die Brakteaten der Grafen von Mansfeld, der Edlen Herren von Friedeburg und der Herren von Schraplau“. Keppler, Grünberg, Schles., 1940. (96) Seite/Nr.: 96 Tornau Seite/Nr.: 96
Literatur zum Typ: C. P. C. Schönemann, „Zur vaterländischen Münzkunde vom zwölften bis fünfzehnten Jahrhundert oder Grundzüge der Bracteatenkunde und Beschreibung von beinahe fünfhundert alten Braunschweigischen, Helmstedt'schen, Halberstädtischen, Reinsteinischen, Goslarischen, Anhaltischen und anderen Hohlpfennigen, wie auch Westfälischen und Hessischen zweiseitigen Pfennigen“. Verf, Wolfenbüttel, 1852. (Schadeleben 73) Seite/Nr.: Schadeleben 73 Schönemann (1852) Seite/Nr.: Schadeleben 73
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Egeln-Nord - Aschersleben-Staßfurt, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grafschaft Mansfeld (Münzstand)
- (wo)
-
Köthen (Anhalt) (Münzstätte/Ausgabeort)
Aschersleben (Münzstätte/Ausgabeort)
Wegeleben (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
2. Hälfte 13. Jh.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Grafschaft Mansfeld (Münzstand)
Entstanden
- 2. Hälfte 13. Jh.