Urkunden

Die Äbtissin Agnes von Säckingen separiert die beiden Kirchspiele Renchen und Ulm, so daß an beiden Orten je eine Leutpriesterei bestehen soll, und trifft Bestimmungen über die den Leutpriestern zu Ulm und Renchen zustehenden Kompetenzen, über die Besetzung der beiden Leutpriestereien, über den Bauunterhalt der Kirchen und über die bischöflichen Collecten.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 1249
Alt-/Vorsignatur
Konv. 60
Renchen, Kirchenspielsache
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel vorhanden (Bischof von Straßburg, Kloster Säckingen, Ulm und Renchen.) 1 Siegel abgefallen (Michel von Botzheim, Schaffner zu Ortenberg.)

Kontext
Straßburg (Hochstift) >> Spezialia >> Renchen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)

Laufzeit
1453 Mai 3

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1453 Mai 3

Ähnliche Objekte (12)