Krisenintervention bei psychiatrischen Notfällen: Erfahrungen in einer ambulanten Krisenberatung

Abstract: Der Artikel gibt Einblick in die praktische Tätigkeit einer Beratungsstelle des Berliner Krisendienstes. Nach einer kurzen Begriffbestimmung zeigt der Autor an Hand zweier Beispiele Interventionsmöglichkeiten bei akuten Krisen, die in psychiatrische Notfälle übergegangen sind bzw. im Begriff sind, überzugehen. Dabei legt er insbesondere Wert darauf, neben einer Inhaltsebene die Prozessebene der Krisenintervention zu betrachten. Vereinbarte Rahmenbedingungen zwischen den Beratern eröffnen Möglichkeiten, bei Interventionen vor Ort handlungsfähig zu bleiben

Weitere Titel
Crisis intervention with psychiatric emergencies: experiences in an ambulatory crisis center
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 12 (2004) 3 ; 270-285

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Krisenintervention
Krise
Beratung
Klient
Notfall

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2004
Urheber
Neumann, Olaf

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49202
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Neumann, Olaf

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)