Artikel
Arbeitsrecht und unternehmerische Einstellungsbereitschaft
Arbeitsrecht und Beschäftigung stehen in einem engen Zusammenhang. Eine Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln unterstreicht, dass eine Modernisierung des deutschen Arbeitsrechts einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung von Einstellungsbarrieren und zur Verbesserung der Beschäftigungssituation leisten kann. Vier von fünf Unternehmen sind überzeugt, dass der gesetzliche Kündigungsschutz die Schaffung von Arbeitsplätzen erschwert. Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat wegen des gesetzlichen Kündigungsschutzes schon einmal auf eine Neueinstellung verzichtet. Jeweils rund 70 Prozent der Unternehmen machen die mangelnde Flexibilität des Tarifrechts sowie das Risiko langer Arbeitsgerichtsprozesse mitverantwortlich für den Mangel an Arbeitsplätzen. Vor allem ein gelockerter Kündigungsschutz sowie eine erleichterte Befristung von Arbeitsverträgen würde eine große Mehrheit der Unternehmen motivieren, zusätzliche Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 31 ; Year: 2004 ; Issue: 2 ; Pages: 16-25 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Personalbeschaffung
Arbeitsrecht
Kündigungsschutz
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Janßen, Peter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2004
- DOI
-
doi:10.2373/1864-810X.04-02-02
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Janßen, Peter
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2004