Bestand
C Rep. 636 VVB Industrie- und Spezialbau (Bestand)
Vorwort: C Rep. 636 VVB Industrie- und Spezialbau
1. Firmengeschichte
Die VVB Industrie- und Spezialbau war übergeordnetes Organ von volkseigenen Baubetrieben, die auf die Errichtung von größeren Industrie- und Sonderbauten in den Wirtschaftsbereichen Energie, Kohle, Berg- und Hüttenwesen sowie Chemie und Verkehr spezialisiert waren. Auf diese Weise war sie in den 1960er Jahren u.a. beteiligt an der Errichtung von Talsperren und Kraftwerken, am Ausbau des Kombinats Schwarze Pumpe und des Eisenhüttenkombinats Ost (EKO) sowie der chemischen Großbetriebe Buna und Leuna sowie der Filmfabrik Wolfen. Ebenso wirkte sie durch die ihr unterstellten Betriebe an der Erweiterung des Überseehafens Rostock mit.
2. Bestandsinformationen
Nicht erschlossen: 25.50 [lfm]
Laufzeit: 1960
Benutzung: Benutzungsbeschränkung
- Bestandssignatur
-
C Rep. 636
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 6 Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft >> C 6.2 VVB, Kombinate und Wirtschaftsleitende Einrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1954 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1954 - 1965