Schriftgut

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

Enthält u.a.:
Maßnahmen des Bundesvorstandes des FDGB zum Gewerkschaftsaufbau am Zentralen Jugendobjekt „Erdgastrasse“; Inspektionen zu des Arbeits- und Lebensbedingungen am Bauabschnitt Perm; Stellungnahme zu Eingaben über Bestellungen von Personenkraftwagen für Trassenbauer; Auswertung der 4. Parteiaktivtagung, 26. Juni 1986 in Barda; Beschluss des BV des FDGB über die Richtlinie zur Verleihung und Verteidigung des Ehrennamens "Kollektiv der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft"; Bau des Rehabilitationszentrums in Dshermus für Opfer des Erdbebens von Armenien vom 7. Dez. 1988

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/38675
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> 2. Wirtschaftspolitik der SED in der Grundstoffindustrie >> Zusammenarbeit mit Staatsorganen und gesellschaftlichen Organisationen >> 2. Gesellschaftliche Organisationen
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1984-1987, 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1984-1987, 1989

Ähnliche Objekte (12)