Archivale
Entwurf eines Besoldungsgesetzes für Württemberg, Entschließungen von beruflichen Organisationen, Eingaben
Enthält u.a.: Dr. Karl Bälz, Beamtenrecht und Familie, Heft 89 der Politischen Flugschriften "Der Deutsche Krieg", herausgegeben von Ernst Jäckh, 1917; Entwurf eines Gesetzes betr. Änderung des Lehrerbesoldungsgesetzes, 1918; Grundsätze des Reichsfinanzministers betr. Beschaffungsbeihilfe für Beamte und Angestellte, 26.8.1919; Denkschrift über die Verhältnisse der Gemeindetechniker bei der Stadtverwaltung Stuttgart, bearbeitet vom Bundder technischen Angestellten und Beamten, 1919; Entwürfe eines Besoldungsgesetzes für die Reichsbeamten, eines Pfarrbesoldungsgesetzes und eines bayerischen Beamtenbesoldungsgesetzes, 1920; Eingabe der Ministerialdirektoren zur Besoldungsordnung, 14.5.1920; Namensverzeichnis der Beamten des Staatsministeriums und des Verwaltungsgerichtshofs, 1920.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 650
- Alt-/Vorsignatur
-
D 2/1/Nr. 150
- Umfang
-
Qu. 70-154
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> D. Staatsbeamte und Staatsbehörden >> 2. Besoldungswesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
Juli 1914 - Mai 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juli 1914 - Mai 1920