- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 522 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 522
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Kurfürst Joachim I., Markgraf zu Brandenburg, belehnt seinen Münzmeister zu Stendal, Jacob Braschen, mit dem Gut zu Kobelake, und mit Hebungen in Ostheeren, Westheeren, Dalem (Dahlen), Milterde (Miltern), Langen Soltwedel (Langen Salzwedel), Grossen Swechten (Groß Schwechten), Steinfeld, Sehusen (Seehausen).
Datumszitat: Am Suntag nach aller heiligen tag
Ort: Cölln an der Spree
Beglaubigungen: 1 S, beglaubigt vom Notar Henningus Merzeberg (1523 März 18)
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1502 Nov. 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1502 Nov. 6