Politische Partizipation: Unterschriftenaktionen, Demonstrationen, Bürgerinitiativen und politische Ämter
Abstract: Bürgerinnen und Bürger nehmen in vielfältiger Weise am politischen Leben teil. Die Altersgruppe der 50- bis 64-jährigen hat die höchsten Beteiligungsquoten an Unterschriftensammlungen, Demonstrationen und Bürgerinitiativen. Alle Partizipationsformen sind bei Personen mit hoher Schulbildung weiter verbreitet als bei Personen mit mittlerer oder niedriger Schulbildung. Betrachtet man die vier Partizipationsformen gemeinsam, zeigt sich, dass sich insgesamt 58,2 Prozent aller in Deutschland lebenden Personen im Alter ab 14 Jahren auf mindestens eine Art und Weise beteiligt hat. Frauen beteiligen sich bei allen politischen Partizipationsformen zu geringeren Anteilen als Männer
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 199-216 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Simonson, Julia (Hg.), Vogel, Claudia (Hg.), Tesch-Römer, Clemens (Hg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland: der Deutsche Freiwilligensurvey 2014. 2017. S. 199-216. ISBN 978-3-658-12644-5
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Bürgerinitiative
Politische Beteiligung
Demonstration
Unterschrift
Ehrenamtliche Tätigkeit
Petition
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wiesbaden
- (who)
-
Springer VS
- (when)
-
2017
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.1007/978-3-658-12644-5_7
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2019080312303484637867
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:20 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Simonson, Julia
- Vogel, Claudia
- Tesch-Römer, Clemens
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
- Springer VS
Time of origin
- 2017