Artikel

Ein Länderfinanzausgleich ohne Berlin - Gewinner und Verlierer

Berlin hat als Empfängerland des Länderfinanzausgleichs regelmäßig mehr als ein Drittel der Ausgleichsmasse erhalten. Am stärksten belastet ist Bayern, das gemeinsam mit Hessen gegen die Struktur des Länderfinanzausgleichs klagen möchte. Die Autorin schlägt vor, Berlin bereits bei der Umsatzsteuerverteilung zu begünstigen. Allerdings werden bei dieser Lösung vor allem Bayern und Hessen verlieren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 3 ; Pages: 170-174 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
State and Local Budget and Expenditures
State and Local Government; Intergovernmental Relations: Interjurisdictional Differentials and Their Effects
Intergovernmental Relations; Federalism; Secession
Thema
Berlin
Länderfinanzen
Horizontaler Finanzausgleich
Umsatzsteuer
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kuntze, Martina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2013

DOI
doi:10.1007/s10273-013-1504-6
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kuntze, Martina
  • Springer

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)