Archivale
Skizzenbuch Nr. 3 des Wilhelm Gustav Alexander König von Königsthal
Enthält:
Außen mit Filzstift: W. v. K. | Nr. 3 . Verblasst: Zirkel einer Studentenverbindung.
Im Spiegel vorne: N°. 2 (!).
Bl. 1r: v. Koenigsthal | Kempten.
Einträge 1884 bis 1897.
In Auswahl:
Ansichten aus der Gegend von Oberstdorf, Loretto (= Kapelle St. Maria) in Oberstdorf, Kriegerdenkmal in Oberstdorf, Ansichten von Günzburg, Ansichten des Klosters Wettenhausen, das Forsthaus in Wettenhausen, unvollendete Skizze der Walhalla, Rosenburg und Rabenstein bei Riedenburg, Bleistiftnotizen, z. T. in Stenographie.
- Archivaliensignatur
-
E 15 Nr. 110
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Queroblonges Skizzenbuch weißes Papier, Leineneinband 17,3 x 12 cm, 37 Blatt ohne Bezeichnung
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Wilhelm = Wilhelm Gustav Alexander
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Wilhelm Gustav Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wilhelm Gustav Alexander König von Königsthal (1863-1951)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemälde, Graphik, Photos, Wachsmasken
- Kontext
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Bestand
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff Sache
-
Skizzenbuch
Notiz
Stenographie
Kapelle
Kloster
Kriegerdenkmal
Forsthaus
Burg
Zirkel (Studentenverbindung)
- Indexbegriff Ort
-
Günzburg
Kempten
Oberstdorf
Oberstdorf, Kriegerdenkmal
Oberstdorf, Loretto (St. Maria)
Oberstdorf, St. Maria
Rabenstein
Riedenburg
Rosenburg
Walhalla
Wettenhausen, Forsthaus
Wettenhausen, Kloster
- Laufzeit
-
1884 - 1897
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1884 - 1897