Panorama mit Kafarnaum und See Genezareth
Rückseite des historischen Trägerkartons mit Textaufdruck, Stereoskopie
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
628992
- Weitere Nummer(n)
-
fld0015040b_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 9 x 17,8 cm (Karton)
- Material/Technik
-
Vorlage Karton (Aufnahme); Stereoskopie (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Bildunterschrift: (85) Ancient Capernaum - Christ's Home and the Scene of Many of His Miracles - Sea of Galilee, Palestine. JOHN VI. 19/ Copyright 1903 by William H. Rau
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaften (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Israel
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- (wann)
-
2022.04
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1903
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
Beteiligte
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- Rau, William Herman (Fotograf)
Entstanden
- 2022.04
- 1903