Akten

7/10 [Nr. 67]: Gutachten Besolds zur Widereinsezung Bidembachs

Enthält: Bl. 225-231v: Prof. Christoph Besold (ohne Us., nicht e.), Gutachten zu Nr. 64, im Senat abgelesen 8.1.1635: 1. Kann die Exekution des Urteils suspendiert oder hintertrieben werden? Nein.; 2.) Wie ist das Urteil auszuführen? Dr. Wilhelm Bidembach muss die Professur und die aufgelaufene Besoldung erhalten ohne die commoda Facultatis, die statutengemäß nur Anwesenden zustehen. Dr. (Joh. Ulr.) Rümelin könnte als prof. extraord. bestellt und salariert werden, da ein Professor todkrank und Dr. Bidembach [PIT 11340] abwesend ist. Den Besoldungsrückstand auf einmal zu begleichen, fällt schwer. Man müsste dem Notar bei Dr. Bidembachs Ehefrau plenariam paritionem "soviel möglich" offerieren und dann Rat und Hilfe der kaiserl. Regimentsräte zu St. anrufen. E. korr. v.a. Hd.

title of record
Auseinandersetzungen zwischen Reichshofrat, Herzog und Universität wegen Entlassung des Prof. pandect. Dr. iur. Wilhelm Bidembach.
Extent
1 SSt

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 7. Besoldungen (1579-1777) >> Auseinandersetzungen zwischen Reichshofrat, Herzog und Universität wegen Entlassung des Prof. pandect. Dr. iur. Wilhelm Bidembach.
Holding
UAT 7/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)

Date of creation
1635

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1635

Other Objects (12)