Akte
Persönliche Dokumente aller Art von Rose und Andreas J. Rottendorf
Enthält u.a.: - Wege- und Wanderkarte von Bad Salzufflen und Umgebung - herausgegeben vom Verschönerungsverein Bad Salzufflen, 1938 - Prospekt zu "Luxuswohneinrichtung und Kunstbesitz - Auktion 371", am 29.09.1949 - Einladung zu "Münsterische Heimattage 1965" - Urkunde vom Kinderschützenverein "Union", 1969 - "Aide-mémoire", betreffend einer Vaterschaftsfrage von Andreas J. Rottendorf oder Erich Kuhnt mit den dazugehörigen Erklärungen von Luzie Potthoff, 1972 - Fünf Sterbeurkunden von Rosalie Theresia Rottendorf, 29.01.1981 - Brief von Erich Kuhnt an Dr. Fernbach, 27.06.1972 - "Im Land der goldenen Harfe" - Dr. Anton Hilckman - Brief von Anton Aulke an Andreas J. Rottendorf, 26.08.1967 - Postkarte mit dem Motiv "Weihnacht am Prinzipialmarkt", Name unleserlich, 10.12.1969 - Zwei Bilder, Motiv: Jesus am Kreuz, 1. Gesamtansicht, 2. Nahaufnahme vom Gesicht - Ablaß durch den Papst am 05.12.1958 für Rose Rottendorf - Abschrift des polizeilichen Führungszeugnisses von Rose Rottendorf, 21.09.1951 - Kopie eines Auszugs aus dem französischen Registers von Rose Rottendorf, 20.08.1947 - Polizeiliche Meldebescheinigung von Andreas Rottendorf, 08.04.1957 - Schreiben von Rose Rottendorf an das katholische Pfarramt St. Ludgeri fehlerhafter Akten betreffend, 08.02.1954 - Auszug aus dem Trauregister der katholischen Pfarrkirche St. Ludgeri in Münster/ Westf., 04.01.1954 (fehlerhaft) - Kopie der Geburtsurkunde von Rosalie Rottendorf - Taufbestätigung von Rose Rottendorf, 18.02.1936 - Auszug aus dem Taufbuch der katholischen Pfarre Ennigerloh über die Taufe von Andreas J. Rottendorf - Drei Kopien des Testaments von Andreas J. Rottendorf (ausgestellt: 1972) - Kopie der Testamentsergänzung von Andreas J. Rottendorf und Rose Rottendorf, 20.06.1963 - Brief an den französischen Kontrollrat von Rose Rottendorf mit der Bitte der Wiedererlangung der französischen Nationalität, 24.06.1947 - Vollmacht an Rose Rottendorf, ausgestellt von Andreas J. Rottendorf, 25.11.1949 - Vollmacht an Rose Rottendorf, ausgestellt von Andreas J. Rottendorf, 26.08.1939 - Schreiben des Dr. Karl Marcetus (Rechtsanwalt) an Rose Rottendorf betreffend einer Anfrage zur Gütertrennung, 21.11.1957 - Schreiben an Dr. Roland Scholich von Rose Rottendorf, 21.09.1968 - Brief von Andreas J. Rottendorf an Rose Rottendorf, geschäftlich, 21.07.1950 - Schreiben von Dr. H. Knöpker an Rose Rottendorf das Arbeitsverhältnis zwischen Ehegatten betreffend, 13.10.1959 - Abschrift über den Kauf einer Grabstätte für zwei Personen von Rose Rottendorf - Kopie der Urkunde für den Erwerb zweier Begräbnisstätten, 18.05.1965 - Interzonen-Reisegenehmigung für das besetzte Deutschland, Rose Rottendorf, 1947- 1954 - Genehmigungserklärung und Ausfertigung zur Vollmacht , 07.05.1973 - Chinesisches Sprichwort - "Ein Irrlicht", Andreas J. Rottendorf, 21.06.1966 - unfertiges Gedicht, handschriftlich - Schreiben von Dr. Roland Scholich an Dr. Karl Marcetus, Betrifft: Rottendorf - Erbvertrag; Ihr Schreiben vom 23.01.1974 - Abschrift eines Schreibens von Dr. Marcetus an Dr. Scholich, Betrifft: Frima Rottendorf - Erbvertrag, ferner Eintritt in die Rentenversicherung, 23.01.1974 - Schreiben von Dr. Müller an Rose Rottendorf, Betrifft: Erbvertrag, 31.10.1973 - Mitteilung an Rose Rottendorf von der Anwaltskanzlei Dr. Marcetus und Dr. Schmidt-Felzmann, Betrifft: Ablieferung des Testaments vom 02.02.1977 beim Gericht, 03.02.1977 - Nachträge zu Rose Rottendorfs Testament, 07.03.1974, 10.10.1976, 02.02.1977 - Beglaubigte Abschrift der Urkunde vom 11.04.1973 des Notars Dr. Karl Marcetus für Rose Rottendorf - Erbslegitimation von Rose Rottendorf, 10.01.1972 - Berichtigung des Eigentumsverhältnisses von Rose Rottendorf, 24.02.1972 - Briefkarte mit einem Gemälde, Rückseite: Maria Magdalena des "Meisters von 1444" im Besitz Rottendorf Berlin-Grunewald - Schreiben an Frau Dr. Sell von Rose Rottendorf, 27.12.1976 - Aufstellung von Goldstücken in Berlin, 15.09.1967 - Schmuck-Aufstellung - Kopie einer Quittung zur Auktion 386 Spiek, 02.10.1954 - Kopie eines Schreibens von Dr. Zimmermann an Rose Rottendorf - Kopie einer Wertabschätzung durch Bernhard Schlüter - Brief von Hans Böhm an Andreas J. Rottendorf, 30.09.1952 - Unterlagen für das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg.
- Archivaliensignatur
-
N 116 Rottendorf; Ennigerloh, 67
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 68
- Kontext
-
Rottendorf; Ennigerloh >> 02 Persönliche Dokumente
- Bestand
-
N 116 Rottendorf; Ennigerloh Rottendorf; Ennigerloh
- Laufzeit
-
1938 - 1981
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:46 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1981